
FAIR-Teiler 2.0 für Graz: Hygienisch, praktisch für Nahrung, Bücher und Fahrräder! Laufzeit 2017 / Budget: 9.500€ Die Idee. In Graz gibt es aktuell 13 FAIR-Teiler. Über diese Kästen wird täglich durch viele ambitionierte Menschen Essen verteilt. Damit werden somit nicht nur Lebensmittelabfälle eingespart, sondern auch viele hungrige Mägen gefüllt. Um diesen vielen Menschen diese Tätigkeit angenehmer zu machen sollen Prototypen für so viele aktuelle Standorte wie möglich gemacht werden. Diese Prototypen sollen dann direkt vor Ort zum Einsatz kommen. Die Anzahl hängt von den Kosten pro Prototyp ab.
Was sollen diese FAIR-Teiler 2.0 leisten?
- Gute Einsehbarkeit und Verschließbarkeit
- Hygiene beim befüllen und entnehmen der Lebensmittel
- Kühlmöglichkeit
- Analoger Kommunikationsbereich inkl. Feedback-Postkasten
- Bereich für Bücher
- Solarbetriebene Lampe für den Innenbereich
- Kleines Reparatur-Kit für Fahrräder inkl. Pumpe
- Leichte Wiedererkennbarkeit
- Leichte Reparaturfähigkeit
Gemeinsamer Prozess der Entwicklung!
Gemeinsam mit aktiven Lebensmittelretter*innen und Nutzer*innen der FAIR-Teiler sollen Grundfunktionen der „neuen“ FAIR-Teiler konzipiert werden inkl. Online-Befragung. Die Ergebnisse sind Grundlage für die Produktion. Produziert wird ausschließlich über lokale Kleinbetriebe.
Zeitplan 2017
- Infotermin im März
- Online Befragung im April
- Erstes Konzeptionstreffen im Mai
- Zweites Konzeptionstreffen im Mai
- Produktion Juni
- Inbetriebnahme der ersten FAIR-Teiler im Juli
- Gemeinsame Abschlussfeier Juli
Kostenschätzung pro FAIR-Teiler 2.0
Kasten: 400€
Lampe: 50€
Kühlmöglichkeit: 400€
Feedbackkasten: 50€
Fahrradreparatur: 400€
Design: 300€
Organisation der Treffen, Vor- und Nachbereitung, Online-Befragung, Koordination mit Produzent*innen: 200€
Summe/Fair-Teiler: 1800€
Abschlussfest: 700€
Warum mach ich das?
Mein Name ist Christian und ich arbeite seit 3 Jahren in einem Nachbarschaftszentrum im Bezirk Gries. Wir haben seit 2 Jahren auch einen FAIR-Teiler. Dieser wird für Bücher und Lebensmittel verwendet. Im Zuge dessen war ich schon mit vielen Nutzer*innen der Fair-Teiler im Gespräch, die mir ihre Erlebnisse erzählt haben. Deswegen möchte ich hier die Gelegenheit nutzen um zu helfen, so viele FAIR-Teiler in Graz wie möglich auf einen neuen Stand zu bringen.
Das soll die Tätigkeit von euch Lebensmittelretter*innen und somit euch vielen engagierten Nutzer*innen unterstützen in dem was ihr täglich tut: Dem Teilen mit anderen!
Infos.
- Lebensmittelretten warum? http://www.stadtbibliothek.graz.at/index.asp?id=1284
- Infos vom Land Steiermark: http://www.nachhaltigkeit.steiermark.at/cms/beitrag/12367831/125052116
- Liste mit aktuellen Infos: http://fttr.at/2015/07/18/das-sind-die-fairteiler-regale-und- kuehlschraenke-in-graz/
- Liste der FAIR-Teiler in Graz: http://fttr.at/2015/07/18/das-sind-die-fairteiler-regale-und- kuehlschraenke-in-graz/