




Denkmal.org ist der neue Eventkalender für die Metropole an der Mur. Seit Oktober 2016 ist die Open Source-Plattform aus Basel auch in Graz verfügbar. Das gemeinnützige Projekt steht allen kulturinteressierten GrazerInnen kostenlos und werbefrei zur Verfügung. Alle bisherigen Aktivitäten sind ehrenamtlich und unentgeltlich gelungen. Die entstanden Kosten wurden zur Gänze privat finanziert. Um die inhaltliche Administration und Verwaltung für das kommende Jahr sicherzustellen, wird jedoch eine Summe von mindestens € 2.000,- benötigt.
- Der neue Eventkalender für Graz
Denkmal.org ist der Wegweiser durch den kulturellen Untergrund der Stadt. Der programmatische Schwerpunkt liegt auf musikalischen Kulturangeboten abseits des Mainstreams. Auch Vernissagen, Flohmärkte und Filmpremieren werden aufgelistet. Die Bedienung ist einfach, das Design minimalistisch und für Smartphones optimiert. Zur Zielgruppe zählen alle kulturinteressierten BewohnerInnen und BesucherInnen der Stadt an der Mur. VeranstalterInnen und Kulturschaffende sind herzlich dazu eingeladen, ihre Events selbst einzutragen.
- Warum braucht Graz ein Denkmal?
Weil es bisher absolut keine zuverlässige Quelle gab, die über anstehende Events im Bereich der Sub- und Jugendkultur(en) informierte. Angebote wie der Kulturkalender der Stadt Graz decken ein zu breites Spektrum ab und listen dennoch nicht alle relevanten Events. Auch eine Optimierung für Smartphones ist nicht gegeben.
- Warum unterstützen?
Da der weitere Betrieb von Denkmal.org in seiner momentanen Form nicht kostenlos aufrecht zu erhalten ist. Bereits mit einer minimalen Entschädigung von € 25,- pro Woche für die Administration und den Verwaltungsaufwand kann Denkmal.org für ein weiteres Jahr über das subkulturelle Angebot in Graz informieren. Der Beitrag durch das BürgerInnenbudget wäre eine Anerkennung für die ehrenamtliche Arbeit der HelferInnen. Auch Urlaubsvertretungen und fallweise organisatorische Unterstützung ließen sich somit organisieren. Zusätzlich könnten wir ein Projektmeeting mit dem Team von Denkmal-Basel (der Mutter von Denkmal-Graz) abhalten und Denkmal gemeinsam weiterentwickeln. Ein kleines Werbebudget würde helfen, die Bekanntheit der Plattform zu steigern.
- Kostenaufschlüsselung
1250€ = Laufende inhaltliche Administration des Kalenders (50 Wochen zu je € 25,- Aufwandsentschädigung) 250€ = Organisatorische Arbeiten (Schriftverkehr mit VeranstalterInnen, Aktualisierung von Links und Locations, Planung von Werbemaßnahmen etc.) 200€ = Werbemittel (insbesondere Druckkosten) 250€ = Reisekosten für ein Projektmeeting Mitte/Ende 2017 mit dem Team von Denkmal-Basel zur gemeinsamen Weiterentwicklung der Plattform 50€ = Übernahme der Domainkosten für 1 Jahr
- Kontakt
graz@denkmal.org
Besucht uns doch online und macht euch selbst ein Bild von Denkmal.org.