
Konferenz für Diskurs/Praxis/Selbstermächtigung. Es geht darum wie Freiheit im Kleinen mit der Freiheit im Großen zusammenhängt. Die Fesseln der Unterdrückung haben wir noch nicht gesprengt, wir haben gelernt mit ihnen zu leben.
Wir leben weiterhin in patriachalen (Geschlechter-) Verhältnissen, die unser Zusammenleben bestimmen und erschweren. Frauenbewegungen haben bereits große Veränderungen und Verbesserungen geschaffen, dennoch bleibt noch vieles ausständig. Feminismus ist nicht nur Kampfansage gegen das kapitalistische, rassistische, heteronormative Patriarchat, sondern soll auch Spaß bereiten, sowie das Leben. Somit steht der Kampf für das Gute Leben als gemeinsames Moment. Unter einem feministischen Banner möchten wir uns diesem annähern und es einfordern. Graz braucht FemPush! Im Zuge einer zweitägigen Konferenz nähern wir uns der Frage an, welchen Feminismus wir heute brauchen und wie wir diesen umsetzen wollen. Ziel ist eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit Theorie und Praxis, um feministischen Diskurs in Graz zu stärken. Ablauf: Tag 1 -Podiumsdikussion -Präsentation der kritisch/künstlerischen Auseinandersetzung mit Geschlecherbildern
Tag 2 -Vier inhaltliche Workshops -Ausklang und Vernetzung -"FEMINISMUS FEIERN" - Was nützt mir die Revolution, wenn ich nicht tanzen kann?
Mit dem Budget möchten wir Räumlichkeiten, Umkostenbeiträge für Fahrten und Nächtigungen, Verpflegung der Diskutant*innen, Materialkosten für Bewerbung und kritisch/künstlerische Auseinandersetzung, Technik, Musik und Buffet abdecken. Wichtig ist, dass die Konferenz unentgeltlich und für Alle zugänglich ist.