
Wir, die RosaLila PantherInnen sind Herausgeber diverser Inforatgeber und Broschüren zum Thema Homosexualität. Unsere Zielgruppe sind nicht nur Betroffene Personen, sondern auch ihre Angehörigen. Unsere Broschüren sind in mehreren Sprachen kostenlos erhältlich und nun sollen weitere Informationsbroschüren in Fremdsprachen übersetzt werden. Mit dieser Überwindung der Sprachbarriere können wir informieren und in geschriebener Form Beratung anbieten.
Unter Coming-Out ("Herauskommen") wird das Bekanntmachen der eigenen sexuellen Orientierung verstanden. Das Coming-out umfasst den innerpsychischen Vorgang des Erkennens der eigenen gleichgeschlechtlichen Empfindungen, aber auch das selbstbestimmte Mitteilen an wichtige Menschen im sozialen Umfeld.
Für die meisten ist diese Lebensphase auch heute noch nicht ganz einfach, sondern mit Ängsten und Unsicherheiten verbunden. Viele Lesben und Schwule im Coming-Out fühlen sich alleine und glauben, dass es etwas Schreckliches ist, lesbisch beziehungsweise schwul zu sein.
Sehr hilfreich für Menschen im Coming-Out ist dabei unsere Coming-Out Broschüre. Diese kann kostenlos auf homo.at bestellt werden. Selbstverständlich anonym und in neutralem Kuvert. Wir sind sehr stolz das dieser Service so intensiv genutzt wird. Sogar Organisationen und Einrichtungen von Gesundheit über Jugend und Familie bestellen sich unseren Informationsmaterialien auf Vorrat.
Die steigende Zahl an Beratungen aus migrantischen Umfeldern hat unser ehrenamtliches Beratungsteam immer wieder auch vor die Herausforderung gestellt Übersetzerinnen oder Übersetzer für die Beratungen zu finden. Dies hat uns auf die Idee Gebracht unsere Broschüre in zusätzlichen Sprachen anzubieten.
So haben wir in Kooperation mit dem Wiener Verein MiGaY (Verein für homosexuelle MigrantInnen) unsere Beratungsbroschüre in acht Sprachen übersetzt. Die Broschüre liegt nun neben Deutsch auch in Englisch, Türkisch, Russisch, Tschechisch, Serbokroatisch (BKS), Rumänisch, Albanisch und Slowakisch auf und ist ebenfalls kostenlos über unsere Homepage bestellbar. Viele interessierte bestellen die Broschüre auch telefonisch, über Facebook, via Mail oder kommen persönlich in unser Vereinslokal. Die Broschüre beinhaltet neben grundlegender Information zu Homo-,Bi- und Transsexualität, dem Coming-Out-Prozess und rechtlichen Grundlagen rund um Partnerschaft und Familie zahlreiche Coming-Out-Erfahrungsberichte sowie persönliche Ratschläge „von Betroffenen für Betroffene“. Fragen wie "Wie sage ich es meinen Eltern?", "Kann ich mich in der Schule outen?" oder "Soll ich mich am Arbeitsplatz outen oder lieber doch nicht?" werden niederschwellig beantwortet und auch auf weitere Beratungseinrichtungen oder Gruppenangebote in ganz Österreich wird weiterverwiesen um den Menschen in guten Händen zu wissen.
Nun sollen weitere Broschüren (Elternbroschüre für Eltern homosexueller Kinder) bzw. die Coming-Out Broschüre in weitere Sprachen übersetzt werden. Nach der Fertigstellung sollen alle Broschüren weiterhin kostenlos bestellt werden können.