




Das Team von Micro Galleries Graz präsentiert: Die Reiche Galerie. Die Reiche Galerie ist ein Street Art Projekt, welches im Sommer 2016 ihren Ursprung in der Reichengasse am Griesplatz hatte. Inspiriert vom unglaublich positiven Feedback der AnrainerInnen, startet nun das Grazer Team von Micro Galleries ein neues, langfristiges Projekt. Graz-bezogene KünstlerInnen verleihen mit ihrer Kunst selbst den ungemütlichsten Gässchen rund um den Griesplatz einen Grund zum Verweilen, ihre Leinwand sind versteckte Hauswände und Mülleimer, Bordsteine und Regenrinnen. Bis zum Sommer 2017 soll eine weitläufige Freiluftgalerie zustande kommen.
Im Anschluss an das erfolgreiche Street Art Projekt Micro Galleries Graz* entstand die Idee, dass das Kernteam die temporäre Freiluftgalerie in der Reichengasse zu einer permanenten Galerie umgestaltet. Der Anstoß für ein solches Projekt ging vor allem von den Hauseigentümern aus, aber auch von den zahlreichen positiven Rückmeldungen von AnrainerInnen und NachbarInnen. Von all den sagenumwobenen Griesplatz- Projekten, die die Stadt mitfinanziert, soll hier wirklich etwas permanentes spürbar und sehbar bleiben.
Das Ziel der Reichen Galerie ist es, über die nächsten Monate hinweg mittels monatlich kuratierten Street Arts die Galerie bis zum Sommer 2017 zu vervollständigen. Die einzelnen Kunstwerke können von großflächigen Murals bis hin zu kleinen, verspielten Zeichnungen reichen. Mit der nötigen Genehmigung wollen wir nicht nur Hauswände, sondern z.B. auch Mülleimer oder Regenrinnen verschönern. Vor allem für die PassantInnen und AnrainerInnen waren die "live" Malaktionen, die während den Micro Galleries tagsüber stattfanden, von großer Bedeutung, denn für kurze Zeit wurde die Reichengasse ein Aufenthaltsort. Statt einer verruchten Gasse, die man generell nur so schnell wie möglich passieren möchte, kann eine kunstgeladene, bunte Gasse die Atmosphäre einer gesamten Nachbarschaft erhellen. Mit Malaktionen, die einmal im Monat stattfinden, entsteht somit die nachhaltige Verbesserung der negativen Konnotation der Reichengasse bzw. des Griesplatzes, aber vor allem wollen wir den AnrainerInnen etwas schenken.
Gezielte und kuratierte Malaktionen in der Reichen Galerie sollen die Reichengasse und ihre unmittelbare Umwelt stimulieren. Wir wollen in der Reichengasse, bzw. am Griesplatz den Menschen schöne Künste präsentieren, ohne dafür Eintritt zu verlangen: die Galerie muss gratis und barrierefrei sein. Außerdem träumen wir davon, mehrere Hintergassen zu verknüpfen, neue Wege zu gehen und unterschiedlichste Hauswände zu verschönern. Eine solche Freiluftgalerie hat wunderbares Potenzial zu wachsen.
Budgetplan
- min. 6 Malaktionen:
- Materialkosten : € 500,00 x 6 = € 3.000,00
- Administrative Kosten (z.B. Bauplanbehörde): ca. € 2.500,00
- Künstlerhonorare: € 300 x 6 = € 1.800,00
- Zeitaufwand Organisatoren (5 Personen) : € 500 x 5 = € € 2.500,00
- Allfällige Kosten: € 200,00
*Micro Galleries Graz fand vom 29.07. bis zum 8.08.2016 in der Reichen- und Bürgerspitalgasse statt. Hier ist eine visuelle Zusammenfassung auf Vimeo: https://vimeo.com/193880759
Folgende Links zeigen sehr erfolgreiche Rückmeldungen von Medien&Presse:
- http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/5059093/Micro- Galleries_So-kunstvoll-habt-ihr-den-Griesplatz-noch-nie-gesehen
- http://www.annenpost.at/2016/07/29/die-reichengasse-wird-bunt/
-
http://kig.mur.at.kwml.net/output/? e=51&page=kig5&a=cada1155&b=Kolumne&c=n.nagy&d=con
- https://www.biorama.eu/street-art-micro-galleries-graz/