








Der Makerspace für alle GrazerInnen, der Hackerspace im Zentrum der Stadt, das DIY-Biolab im Herzen Österreichs. Mit Elektronik-, Chemie- und Bio-Labor, Werkstatt, Bastelraum, Arbeitsflächen und Sozialcouch bieten wir freien Raum für kreative Köpfe an. Technik und Wissenschaft definieren unsere Welt. Diese Komplexität will am Schopf gepackt und verstanden werden. Am besten mit Hand am Werkzeug in selbst gewählten Projekten die Spaß machen. Lernerfolg, besseres Verständnis der Welt, mehr Toleranz durch Konfrontation mit neuen Ideen und evtl Startupgründung sind erwünschte Nebeneffekte. Dass alles wird durch ehrenamtliche Arbeit der Mitglieder in deren Freizeit möglich, mit dem Ziel in Graz Raum zum freien Arbeiten, Basteln, Forschen und Entwickeln anzubieten. Besuch uns mit deinem Projekt oder lass dich vor Ort inspirieren!
Wir bekommen keine Förderung. Das Angebot finanzieren ausschließlich die Mitglieder. Mit deiner Stimme möchten wir dieses für die engagierten und coolen Leute in unserer Stadt weiter ausbauen, mehr Vorträge und Workshops anbieten sowie das Weiterleben unserer Infrastruktur sicherstellen.
Dringend Nötiges
- 720€: Vortrags-/Workshop-Beamer.
- 500€: Reparatur Lasercutter
- 420€: Die Netzwerkinfrastruktur bröckelt. Daran hängt nicht nur Internet, sondern auch Services die wir ehrenamtlich für Andere anbieten. Die nötige neue Hardware wird leider teuer.
- 500€: 3D Druck für Alle, auch mit Nylon und Flex-Materialen.
- 100-200€: Verbrauchsmaterial wie Bauteile und besseres einfaches Werkzeug sowie mehr Ordnungsysteme.
- 300€: Verbrauchsmaterial wie MakerBeam, Holz, Fräse
- 400-600€: Renovierung des Kellers und Einrichtung einer offenen Werkstatt.
Übriges Geld wird in die überfällige Erweiterung unseres Angebot fließen. z.B.:
- 1000€: Unser 3D Drucker läuft zurzeit gerade heiß und so müssen Besucher manchmal auf den nächsten Tag vertröstet werden. Ein Harz basierter 3D Drucker auf DLP-Beamer-Basis löst so einige Probleme und bietet spannende neue Möglichkeiten.
- 2000€: Ein Platinenfräser zum schnellen Schaltungsbau.
- 2000€: Materialkosten für CNC-Fräse oder Plasmacutter
- 1000€: VLAN Switch
- 200-600€: Logic Analyzer und USB-Oszilloskop
- 150-800€: Meßinstrumente wie z.b. Elektrische Last oder Laserleistungsmeter
Besuch unser Mitgliedertreffen und entscheide mit.